Bibliothek & Kita, Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Demokratiebildung, Kooperationen, Medien-Tipps, Praxis-Ideen, Vielfalt
Rassismus und Rassismuskritik in Kinder- und Jugendbüchern
Das Thema „Rassismus“ und speziell „Rassismus und Rassismuskritik in Kinder- und Jugendbüchern" beschäftigt Bibliotheken in diversen Gremien, Fachkreisen, Kongressen etc. seit rund 20 Jahren. Es gibt dazu eine große Zahl an Veröffentlichungen – und bis heute nicht „die eine“ Antwort und Leitlinie für den einen „richtigen Weg“. Auch ist das Thema im Blick auf Bibliotheken immer dreidimensional in den Blick zu nehmen:
in Richtung...
- „Bibliothek als Safe Space?!“
- „Diversität in Teams“
- „Fragen an die Medienauswahl und -vielfalt“
Bibliothek & Kita, International, Medien-Tipps, Praxis-Ideen, Vielfalt
Wasser ist Leben - überall. Ein Perspektivwechsel durch Bilderbücher
Ein Jahresausblick im Januar: Wasser ist Leben - dieser Gedanke kann 2025 bei Angeboten und Inspirationen zum Mitmachen für Bibliotheken in Schleswig-Holstein eine besondere Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Engagement global entsteht dazu aktuell ein interessantes Spielformat für den öffentlichen Raum, das in einer Bibliothek seine Premiere erleben wird. Und auch in der (Kinder-)Sachliteratur zählt Wasser mit all seinen lebensweltbezogenen Eigenschaften und Bedeutungen zu den wichtigsten Themen, gerade wenn es um globale Fragen von Nachhaltigkeit und Zukunft geht. Oder besser gesagt: um Zukünfte...
Denn zur Diversitätserfahrung gehören Visionen und konkrete Vorstellungen von verschiedenen Zukünften. Und diese wiederum leben von verschiedenen Stimmen und Blickwinkeln, die unsere stets eingeschränkte und oft überschätzte Sicht ergänzen – wie es z.B. die Schriftstellein Chimamanda Ngozi Adichie in ihrer oft zitierten Rede „Die Gefahr der einen einzigen Geschichte“ so treffend beschreibt.
Bildung & Begegnung, Grüne Bibliothek, Kooperationen, Praxis-Ideen
Rückschau & Ausblick: Von Wimmelbüchern, Lesegärten und Kugelbahnen
2024 - das war für Zukunftsbibliotheken in SH ein Jahr mit ideenreichem Engagement an vielen Orten und spannenden neuen Kooperationen, die bereits jetzt neugierig machen auf 2025: Ob Wimmelbücher zur Biodiversität oder Lesegärten, Expeditionsideen für Ausflüge in die Natur, DIY-Buchwerkstätten im Museum oder die Erfindung einer coolen Kugelbahn als „etwas andere“ Art, sich dank eines Projekts mit Engagement global spielerisch Gedanken zu machen über sauberes Wasser weltweit...
Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Demokratiebildung, Ideen für Aktionstage, Kooperationen, Praxis-Ideen
Vom Erleben zum Lesen. Partizipation & Kreativität in Bibliotheken
Nachhaltige (Schul-)Bibliotheksarbeit braucht Partizipation, Gestaltungskompetenz und Kreativität - besonders bei Angeboten für/mit Kindern und Jugendlichen. Sie braucht ein Gespür für die Vielfalt an Interessen und Bedürfnissen, die Schülerinnen und Schüler mitbringen. Und sei es, hier einfach einen Ort der Ruhe und Sicherheit zu finden:
Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Demokratiebildung, Einkauf & Verbrauch, Grüne Bibliothek, Ideen für Aktionstage, Kooperationen, Medien-Tipps, Praxis-Ideen
Neues vom Runden Tisch Grüne Bibliotheken im November 2024
Regen Austausch gab es beim diesjährigen Herbsttreffen des Runden Tisches Grüne Bibliotheken, bei dem aus verschiedenen Bibliotheken des Landes wieder hilfreiche Ideen und Erfahrungen eingebracht wurden. Neben einem Rückblick auf Aktivitäten, die seit dem Sommer an unterschiedlichen Orten stattgefunden haben und Diskussionsrunden zu gemeinsamen Themen wie Öffentlichkeitsarbeit oder Folien für Bücher, wurde gemeinsam nach vorn geschaut: Was wird wo gerade geplant? Welche Chancen lassen sich mit Kooperationen nutzen? Welche Formate funktionieren wie und warum gut - und was ist eher schwierig? Dabei kamen - ganz im Sinne von Transformation und Nachhaltigkeit - soziale wie ökologische Themen ins Gespräch. Ein kurz zusammengefasstes Ergebnisprotokoll mit vielen Links zur Vertiefung ist hier zum Nachlesen hinterlegt: