Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Praxis-Ideen
12 kostenlose Selbstlernkurse: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für Fachkräfte in verschiedenen Bildungsbereichen, also auch für Mitarbeitende in Bibliotheken mit Interesse an nachhaltiger Entwicklung in der Praxis, gibt es nun neu die kostenlose Online-Weiterbildungsreihe BNEhoch3. Je nach eigenem Interesse und Zeitplan lässt sich damit ein persönliches Lernprogramm zusammenstellen. Für erfolgreich absolvierte Module werden nach einem Online-Test Bescheinigungen ausgestellt.
Entwickelt vom Wissenschaftsladen Bonn und Zebralog liefert die Reihe praktische Tipps und fundiertes Hintergrundwissen. Die Weiterbildung besteht aus 12 Selbstlernkursen, die auch einzeln belegt werden können. Das Gute: Jede:r kann jederzeit starten, überall und im eigenen Tempo arbeiten. Zu den Kursthemen gehören „BNE und Demokratiebefähigung“, „Die Kraft von Narrativen und Utopien“ oder „Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport“. Auch Bezüge zur Kulturarbeit, wie sie für Bibliotheken besonders relevant sind, finden Berücksichtigung.
Zum Reinschnuppern gibt es einen Trailer.
Weitere Infos und Anmeldung auf der Website von BNEhoch3