banner

Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Grüne Bibliothek, Ideen für Aktionstage, Kooperationen, Praxis-Ideen

Pflanzen & Vernetzen - Sommerideen am Runden Tisch Grüne Bibliotheken

2024-06-21, 08:33

Beim Sommertreffen am Runden Tisch Grüne Bibliotheken Schleswig-Holstein ergab sich erneut ein lebendiger Erfahrungsaustausch zu Ideen für nachhaltiges Engagement in großen und kleinen Büchereien. 

mehr …

Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Grüne Bibliothek, Kooperationen

Zukunftsbibliotheken bei der BiblioCon2024 - eine Präsentation

2024-06-14, 10:43

Beim Fachstellenforum der BiblioCon2024 in Hamburg haben Kathrin Brümmer (Stockelsdorf) und Tjorven Reichhardt (Brunsbüttel) aus dem Kreis der Zukunftsbibliotheken einen Vortrag über unser Netzwerk gehalten.

Die dazu gestaltete Präsentation ist hier als pdf hinterlegt - mit herzlichem Dank an die Verfasserinnen!

mehr …

Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Kooperationen, Praxis-Ideen

Zum Mitmachen: Unantastbar - literarische Briefe an das Grundgesetz

2024-06-05, 09:25

Ein Schreibwettbewerb des Bücherpiraten e.V. und des Willy-Brandt-Hauses Lübeck, gefördert durch die Draeger Stiftung im Rahmen von “Demokratie bewahren und entwickeln”

Hunderttausende Menschen setzen seit Wochen klare Zeichen: Wir stehen für die offene und demokratische Gesellschaft. Unser Grundgesetz bleibt die Grundlage für diese Demokratie. Es gehört geschützt, und es gehört gefeiert. Genau das wollen wir tun: Schick‘ uns deinen literarischen Brief an das Grundgesetz. Ob es ein Liebesbrief, eine Beschwerde oder was ganz anderes ist, entscheidest du.

mehr …

Bibliothek & Kita, Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Grüne Bibliothek, Medien-Tipps, Praxis-Ideen

"Ganz schön viel los hier" - Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung

2024-06-04, 19:59

"Ganz schön viel los hier" konnte man am 4. Juni in der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe feststellen. Eine große Zahl von Initiativen und Institutionen aus dem Raum Holstein und darüber hinaus war eingeladen, den BNE-Tag 2024 durch Workshops und einem Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit für die unterschiedlichen Fachrichtungen der beruflichen Bildung erlebbar zu machen bzw. mit den Ideen der Schülerinnen und Schüler zu verbinden. 

mehr …