banner

Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Grüne Bibliothek, Ideen für Aktionstage, Kooperationen, Praxis-Ideen

Runder Tisch im Sommer 2025: Gut gegen Hitze - gut für Zusammenhalt

2025-06-18, 12:13

Beim Runden Tisch Grüne Bibliotheken im Sommer 2025 reichte das Themenspektrum der Bibliotheken aus SH diesmal von Ideen gegen Sommerhitze bis hin zu alltagsnahen Angeboten für Zusammenhalt und Begegnung. Dazwischen gab es reichlich Gelegenheit, sich zur Praxis mit laufenden Projekten wie "Saatgutbibliothek", "Erzählwege", "Bibliothek der Dinge" und vieles mehr auszutauschen und gegenseitig mit Tipps zu helfen. Dazu kamen Infos zu neuen Angeboten und Berichte von vergangenen Tagungen. 

mehr …

Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Kooperationen

Vertrauen als Schlüssel: Die lauten und die leisen Stimmen

2025-06-17, 17:49

Die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten erwecken den Eindruck, dass sich auch in Deutschland die Gräben zwischen verschiedenen Gruppen vertiefen. Populistische Strömungen setzen die sozial-ökologische Transformation unter Druck. Welche Ansätze sind notwendig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade hinsichtlich Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit zu stärken und eine resiliente Demokratie zu behalten?

Haben auch leise Stimmen eine Chance, ihre nachhaltige Wirkung zu entfalten? Oder geht es darum, sich mit Lautstärke und maximaler Aufmerksamkeit zu überbieten?

mehr …

Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Ideen für Aktionstage, Kooperationen

Demokratietage im Herbst für Jugendliche

2025-05-28, 08:17

Gefördert vom Bildungsministerium sowie der Partnerschaft für Demokratie Kiel und organisiert von der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein finden im Herbst 2025 in Kiel, Flensburg und Heide Demokratietage für Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren statt. 

Bitte weitersagen!

mehr …

Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Kooperationen

RENN.Arena im Norden: Nachhaltigkeit als gemeinschaftlicher Anker

2025-04-29, 19:16

Aus RENN Nord wurde RENN e.V. - und bleibt zugleich Netzwerk für Aktive in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen von nachhaltiger Entwicklung:

Mehr dazu HIER

Bei der RENN.Arena Ende April im Wälderhaus Hamburg ging es für Engagierte in den nördlichen Bundesländern um Fragen nach den Ursachen für Spaltung in der Gesellschaft, nach Möglichkeiten zur Auflösung von Spannungen sowie Wege, um Zusammenhalt zu stärken und  gemeinsam für Nachhaltigkeit aktiv zu werden.

mehr …

Bibliothek & Kita, Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Demokratiebildung, Grüne Bibliothek, International, Kooperationen, Naturgeschichten teilen, Praxis-Ideen, Vielfalt

Norddeutscher Leseförderkongress: Von den Zwischenräumen erzählen

2025-03-10, 09:10

Zum vierten Mal trafen sich im Haus der Bücherpiraten e.V. in Lübeck Engagierte aus Verlagen, Kulturhäusern, Bibliotheken, Wissenschaft, Literaturpädagogik, Buchhandel, Schulen und Kitas zum Norddeutschen Leseförderkongress, um bei einem reich gefüllten dreitägigen Vortrags- und Workshopprogramm das Motto „Miteinander erzählen“ aus verschiedenen Blickwinkeln auszuloten. Politische und gesellschaftliche Fragen zur Zukunftsgestaltung wurden dabei immer wieder in Beziehung gesetzt zu verschiedenen Formen und Perspektiven des Erzählens. Heldengeschichten? Nein, um Weltrettung ging es eher nicht. Aber auch nicht nur um Dystopien. Vielmehr ging es um jene mitunter vielschichtigen Zwischenräume, in denen sich Geschichten des Miteinanders und gemeinsame Visionen vom guten Leben entwickeln können. Ende offen…

Zum Rückblick der Bücherpiraten mit Film geht es HIER

Eine Auswahl einiger Impressionen und Workshopergebnisse ist hier zusammengefasst: 

mehr …