Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Ideen für Aktionstage, Kooperationen, Medien-Tipps, Praxis-Ideen
Workshop: Buchwerkstatt & Nature Journaling
Der Workshop war erneut ausgebucht: In bewährter Zusammenarbeit zwischen Druckmuseum Rendsburg und Bibliotheken SH konnte eine weitere Buchwerkstatt mit Kirsten Fuchs und Susanne Brandt durchgeführt werden. Diesmal lag der Akzent auf kleinen Formaten, die sich in jeder Bibliothek unkompliziert als Kreativangebot nachbasteln lassen. Dazu gab es passend zur frühsommerlichen Jahreszeit eine Einführung ins Nature Journaling wie auch einen inspirierenden Spaziergang durch die Ausstellung des Schleswig-Holsteiner Künstlers Claus Stolley mit seinen Naturskizzen, die derzeit ebenfalls im Museum gezeigt wird.
Bibliothek & Kita, Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Grüne Bibliothek, Kooperationen, Medien-Tipps, Naturgeschichten teilen, Praxis-Ideen, Wildwuchsgeschichten
Für die Praxis: Wildwuchsgeschichten mit Wörtern, Holz & Steinen
Beim 4. Norddeutschen Leseförderkongress der Bücherpiraten in Lübeck, veranstaltet in Kooperation mit der Büchereizentrale SH, dem Börsenverein und dem Bundesverband Leseförderung, gehört auch ein Workshop zu "Wildwuchsgeschichten mit Wörtern, Holz & Steinen" zum Programm.
Alle Infos zum gesamten Kongress HIER.
Bildung & Begegnung, Demokratiebildung, Medien-Tipps
Medien-Tipp: Stolplersteine im Klimadialog
Was müssen wir angesichts der Klimakatastrophe tun? Brauchen wir für eine Ressourcen- und Energiewende eher neue Techniken und marktwirtschaftliche Instrumente oder Konsumverzicht? Wie kann der Staat zugleich Freiheit und Klimagerechtigkeit sichern?
Der Weg ins nächste Jahrhundert verläuft nur friedlich, wenn wir uns sektorübergreifend über die moralischen Eckpunkte eines neuen, zukunftsfähigen Gesellschaftsvertrages verständigen.
Eine interessante Open Access-Veröffentlichung zu Fragen der Klimaverantwortung aus verschiedenen Perspektiven lädt als Trialog zum Diskurs ein.
Demokratiebildung, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, Medien-Tipps
Tipp: Dein Team gegen Gewalt im Netz stärken. Workbook zum Download
Für alle, die bei der Gestaltung von Content und Social Media Posts auf diskriminierungssensible Sprache achten und mit Storytelling der Gewalt im Netz konstruktiv etwas entgegensetzen möchten, bietet ein neues Online-Workbook bei netzhorizonte wertvolle Hilfen aus der Praxis für die Praxis.
Dazu folgende Info:
Bibliothek & Kita, Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Demokratiebildung, Kooperationen, Medien-Tipps, Praxis-Ideen, Vielfalt
Rassismus und Rassismuskritik in Kinder- und Jugendbüchern
Das Thema „Rassismus“ und speziell „Rassismus und Rassismuskritik in Kinder- und Jugendbüchern" beschäftigt Bibliotheken in diversen Gremien, Fachkreisen, Kongressen etc. seit rund 20 Jahren. Es gibt dazu eine große Zahl an Veröffentlichungen – und bis heute nicht „die eine“ Antwort und Leitlinie für den einen „richtigen Weg“. Auch ist das Thema im Blick auf Bibliotheken immer dreidimensional in den Blick zu nehmen:
in Richtung...
- „Bibliothek als Safe Space?!“
- „Diversität in Teams“
- „Fragen an die Medienauswahl und -vielfalt“