Bildung & Begegnung, BNE-Arbeitshilfen der BZSH, Kooperationen, Praxis-Ideen
Kreativität und Upcycling bei Buchwerkstätten in Bibliotheken
Erste Erfahrungen mit handwerklich gestalteten Büchern zu verschiedenen Fragestellungen konnten 2023 im Rahmen des Kooperations-Projekts "Welt.Worte.Wandel" gesammelt werden. Sie finden jetzt in der Praxis von Bibliotheken eine Fortsetzung: Buchwerkstätten öffnen vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken der eigenen Kreativität im Austausch mit anderen zu verschiedenen Themen. Handwerkliche, künstlerische wie sprachliche Ausdrucksformen kommen dabei zur Entfaltung. Und in allem gilt es, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und zu erleben wie Schönes auch aus gebrauchten Materialien neu entstehen kann.
Wie geht es damit jetzt weiter?
Ein Bericht zu den ersten Praxis-Workshops gibt es HIER
Im Fortbildungsprogramm der Büchereizentrale fand kürzlich der erste Workshop mit Kirsten Fuchs im Druckmuseum Rendsburg statt. Und ein weiterer Termin ist für November geplant (bereits ausgebucht). Anfragen zur Warteliste HIER
Darüber hinaus gibt es neu bei den Mitmachkisten der LEB eine "Mobile Buchwerkstatt" mit einigen Grundmaterialien für ganz einfache Formen der Buchgestaltung. Je nach Vorhaben sind in der Praxis weitere Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge vor Ort zu ergänzen. Aber mit der kleinen Grundausstattung aus der Kiste - Breitbandstempel und Papierbohrer, Wachmalstifte, Scheren und Falzbeine - lassen sich einfache Ideen zur Buchgestaltung umsetzen und weiterentwickeln.
Mehr Infos dazu hier: