Demokratiebildung, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, Medien-Tipps
Tipp: Dein Team gegen Gewalt im Netz stärken. Workbook zum Download
Für alle, die bei der Gestaltung von Content und Social Media Posts auf diskriminierungssensible Sprache achten und mit Storytelling der Gewalt im Netz konstruktiv etwas entgegensetzen möchten, bietet ein neues Online-Workbook bei netzhorizonte wertvolle Hilfen aus der Praxis für die Praxis.
Dazu folgende Info:
Wie kannst Du Dein Team, Deine Organisation und Deine Online-Community gegen Gewalt, Hetze und Diskriminierung im Netz stärken?
Zivilgesellschaftliche Organisationen jeder Größe finden in diesem Workbook Übungen, Arbeitsvorlagen, Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis. Diese wurden praxisorientiert gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen entwickelt.
Das Workbook bietet Dir und Deiner
Organisation einen bunten Blumenstrauß aus Inspirationen für Team- und
Arbeitsprozesse. Keine der entwickelten Ideen und Ansätze ist ein
Allheilmittel. Und nicht jeder Ansatz ist für jede Person oder
Organisation geeignet. Aber jede*r kann in diesem Workbook für sich
wertvolle und umsetzbare Ideen finden.
Diskriminierungssensible
Content Creation, Community Management und Moderation, Schutzkonzepte
und Awareness in Deiner Organisation, Digitales Ehrenamt und vieles
mehr…
Das Workbook wurde erstellt aus Ergebnissen des Empower Communities – Projekt (2021-2023) in Kooperation mit LOVE-Storm. Das Projekt wurde gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Zum Dowonload geht es HIER: https://netzhorizonte.de/workbook/