Bildung & Begegnung, Einkauf & Verbrauch, Grüne Bibliothek, Ideen für Aktionstage, Praxis-Ideen
SHBibCamp-Funke: Mitmach-Tool Klimawaage
Beim SHBibCamp in Bad Segeberg am 02. April 2025 sprühten die Ideen-Funken! Einige der dort miteinander ausgetauschten Anregungen sind prima geeignet, um im Sinne der vielfältigen Nachhaltigkeitsziele bei den Zukunftsbibliotheken in Schleswig-Holstein umgesetzt zu werden. Ein Beispiel dafür wird hier zum Leuchten gebracht:
Einsatzmöglichkeiten einer selbstgebauten „Klima-Waage“ war so ein Thema:
Die Klimawaage ist ein neues Mitmach-Tool des Kompetenzzentrums Nachhaltiger Konsum (KNK) und des Umweltbundesamtes (UBA). Sie knüpft an die Frage an: Klimaschutz im Alltag – worauf kommt’s an? Auf anschauliche Weise macht das Material abstraktes Klimaschutz-Wissen greifbar – auch in Bibliotheken!
Dabei ist so ein Klimawaagen-Set mit einfachen Materialien nicht schwierig nachzubauen und/oder könnte im Bibliothekssystem von Schleswig-Holstein untereinander ausgetauscht werden. Auch das Netzwerk Grüne Bibliothek, das ein komplettes Waagen-Set bei einem Wettbewerb gewonnen hat, denkt über eine Ausleihmöglichkeit nach.
Die Bastelaktion zum gemeinsamen Nachbauen einer solchen Klimawaage eignet sich prima für Aktionen in der Bibliothek bzw. im Bibliotheks-Team – hier gibt es die leicht verständliche Anleitung dazu (s. Anlage).
Das Umweltbundesamt bietet rund um das Mitmach-Tool außerdem zahlreiche Begleitmaterialien für die Praxis an. Auch ein Kartenspiel, das die Anliegen der Klimawaage in handlicher Form ebenfalls spielerisch und unkompliziert vermittelt ist kostenlos dort zu bestellen:
Alle Infos, Downloadmöglichkeiten und Bestellmöglichkeiten hier: https://nachhaltigerkonsum.info/klimawaage