Bildungsveranstaltung
Kreativ: Buchbinden und Nature Journaling
In dieser Kreativwerkstatt werden einfache, kleine
Buchbindetechniken, wie zum Beispiel das Doppelbüchlein für die
Jackentasche oder ein schmales Faltbuch mit Umschlag und Hülse als
Verschluss vorgestellt. Nach dem gemeinsamen Einstieg können die selbst
hergestellten Büchlein auch gleich mit Inhalt gefüllt werden – beim
nature journaling im frühlingshaften Park gleich nebenan z.B., mit
Wortcollagen oder einem kleinen, gestempelten Haiku? Dabei ergibt sich
im Verlauf genug Spielraum für verschiedene Interessen: pfiffige
Buchbindetechniken, Stempeln, Drucken, Dichten oder Skizzieren?
Je nach Neigung kann in geselliger Werkstatt-Atmosphäre ganz viel ausprobiert werden, um davon dann auch etwas mit in die Bibliothekspraxis zu nehmen. Lassen Sie sich einfach mal inspirieren!
Teilnehmende, die bereits 2024 einen Buchbinde-Workshop bei Kirsten Fuchs besucht haben, sind ebenso willkommen wie Neueinsteiger*innen! Denn Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt und neue Ideen und Anregungen sind reichlich dabei.
Wenn vorhanden, bitte mitbringen: Geodreieck, Metalllineal, Cutter, gerne auch eine alte Ausgabe der Zeitschrift Mare (tolles Papier und schöne Motive)
Referentinnen: Kirsten Fuchs und Susanne Brandt
Anmeldung über das Fortbildungsprogramm der Büchereizentrale SH (aktuell bereits mit Warteliste / bei Interesse sind Wiederholgungen des Angebotes möglich)